Einträge: 245 | | Eintrag hinzufügen|

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

# 125Eintrag vom 5. 11. 2015 um 13:05
Seitenanfang
Tatjana
Mettmann
Liebe Vanessa, liebes Team von Fairplay,
nach erfolgreichem Abschluss des Beginner- und Fortgeschrittenen-Kurses wollte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei Euch bedanken. Die Ausbildung von Caelan und mir zu einem gut funktionierenden Mensch-Hund-Team hat großen Spass gemacht, auch wenn es zwischendurch Phasen gab, in denen es sehr anstrengend war dem pubertierenden, bretonischen Derwisch „Paroli zu bieten”. Smilie Eine wichtiger Punkt war zu erkennen, wie sehr der Hund den Besitzer spiegelt und wie sich Ruhe und konsequentes Verhalten positiv auf beide Seiten auswirken. Wir bleiben dran und versuchen auf keinen Fall, den tückischen Schlendrian einreißen zu lassen!

Jetzt freuen wir uns auf neue Aufgaben bei Euch, wie z.B. den kommenden Trickkurs und natürlich weiterhin auf die Mantrailinggruppe!

Liebe Grüße
Tatjana mit Caelan und natürlich Lucky!!
# 124Eintrag vom 22. 10. 2015 um 12:58
E-Mail Seitenanfang
Christel Horak
Mettmann
Liebes Fairplay-Team,
kennengelernt haben wir euch über das Welpenspielen. So etwas kannten wir bisher nicht und waren restlos begeistert und erst recht unsere Amy. Diese Stunden werden uns unvergesslich bleiben. Diesen kleinen „Tölpel” beim Spielen, Herumjagen und Kämpfen zuzusehen war Erholung und Entspannung pur.

Nach einer informationsreichen Einführungsrunde von Susanne war schnell klar, wir machen auch die Kurse bei euch. Mit Vanessa als Trainerin und in einer sehr netten Gruppe haben wir dann erstaunlich schnell gelernt unsere Hunde so zu erziehen, das wir jetzt einen entspannten und (fast) problemlosen Umgang miteinander haben. Eine wichtige Erkenntnis war auch, wie ausschlaggebend unser eigenes Verhalten sich unmittelbar auf den Hund niederschlägt. Danke Vanesse für die unermüdlichen Hinweise und Erklärungen.
Es war eine sehr schöne und interessante Zeit, insbesondere weil man auch so schnell Erfolge sieht, und wir werden uns bestimmt bei dem einen oder anderen Kursangebot von euch wiedersehen. Ihr lebt den Umgang mit Hunden könnt es super vermitteln. Danke!
Liebe Grüße von Christel, Wolfgang und Amy
# 123Eintrag vom 6. 8. 2015 um 15:56
Seitenanfang
Ulrike mit Lana
Liebes Fairplay Team,
liebe Susanne,
vor der Teilnahme in der Hundeschule war das Zusammenleben mit meiner Hündin „Lana” nicht ganz so rosig. Ohne Leine laufen und hören da war nicht dran zu denken. Auch Rehe, Hasen und Eichhörnchen waren sehr interessant sodass Lana mal mehrere Stunden im Wald alleine unterwegs war. Mir war klar, ich muss schnell Abhilfe schaffen. Ich lernte die Hundeschule Fairplay kennen und das Zusammenleben mit Lana wurde nach jeder Erziehungsstunde leichter. Wir absolvierten den Beginner und Folgekurs mit Erfolg. Jetzt habe ich eine problemlose Hündin mit der das Spazierengehen richtig Spaß macht.
Vielen dank an Susanne. Sehr zu empfehlen.
# 122Eintrag vom 4. 8. 2015 um 18:12
Seitenanfang
Birgit Dus
Liebes Fairplay-Team,

im November letzten Jahres hatte ich einen Boxerjagdhundsonstnochwasnettesmix (Tilla) und eine halbwüchsige, ausgesprochen quirlige Podenca Canario-Wuffeline (Chupitha), deren überaus große Ohren übrigens überhaupt nicht dazu beigetragen haben, dass sie gehorcht. Tilla verabschiedete sich zum Jagen in den Wald und Chupi war überhaupt nicht ableinbar und brauchte die Menschen eigentlich nur, um sie mit dem Auto in die Umgebung von Mauselöchern und Kaninchen zu befördern. Ich habe Bücher gewälzt zum Thema „Anti-Jagdtraining”, da standen auch viele nützlichen Dinge drin - anspruchsvoll fand ich allerdings die Anforderung der Autoren an den Menschen: "...der musste das Kaninchen vor dem Hund sehen, um den Hund früh genug ablenken zu können. Hhm, hab ich mir gesagt, der Mensch mit seinem dem Hund unterlegenen Gehör- und Geruchsinn...ob das klappt. Ich sah mich schon, in ständiger Lauerstellung und mit der Leberwurst in der Hand (quasi als Gegengewicht zum selbstbelohnenden Verhalten) die Spaziergänge mit meinen vierbeinigen Mädels durchleiden... Düsternis breitete sich in mir aus. Dann aber, kam ein Lichtstrahl, ich habe den Vortrag von Susanne über das Erziehungskonzept ihrer Hundeschule Fairplay gehört, war begeistert (grübelte allerdings ein wenig über Susannes auch nicht zu unterschätzende Anforderung an den Hundeführer: " Soll der Hund im Gehorsam stehen, darf der Hundeführer keine Fehler machen...!), hab´ mir trotz der Grübelei ein Herz gefasst, mich angemeldet und wenige Tage später gings los. Im Juli diesen Jahres, die Abschlussprüfung liegt hinter uns (vielen Dank für die schönen Fotos an Tom:)) habe ich eine Tilla, die sogar bei flüchtender Katze (früher hätte sie die gefressen!) abrufbar ist und eine Chupi, die frei laufen darf, was für ein Hündchen mit derartigem Bewegungsdrang essenziel und für mich großartig anzusehen ist. Leider bin ich - trotz größter Mühen der Trainerinnen - als Hundeführerin immer noch nicht fehlerfrei (bin eben kein Hund, sondern nur ein Mensch;), aber meine damaligen - scheinbar unerreichbaren Wünsche - haben sich erfüllt und die Spaziergänge sind ein Vergnügen. An alle Podenco und Windhundbesitzer: "...man kann die Langnasen ableinen und die können auch im Gehorsam stehen, man muss nur die richtige Hundeschule auswählen (Fairplay) und sich an die Hinweise der TrainerInnen halten..." Ganz herzlichen Dank für die gute Ausbildung, die ich bei Euch erhalten habe, damit ich meine Girls gut anleiten kann und die in der Menschenwelt nicht anecken. Servus Birgit
# 121Eintrag vom 1. 8. 2015 um 11:27
Seitenanfang
Silke
Willich
Liebe Ivonne,

als eine Hunde-Bekannte uns von eurem Training und den Erfolgen mit ihrer Hündin nach wenigen Stunden erzählte konnten wir ja fast kaum glauben, dass es wirklich so einfach sein sollte. Schließlich hatten wir schon die verschiedensten Trainingsmethoden durch und nix half. Unsere Lilly haute ständig ab ins Gebüsch und war dann erst einmal verschwunden. Sah sie einen Hasen war es ganz vorbei. Da half kein Superpfiff und auch kein Ober-Mega-Leckerli. Wir durften sie regelmäßig suchen gehen. Also dachten wir uns „Was haben wir zu verlieren?“

Ein zeitlich passender Kurs für uns war schnell gefunden. Zunächst hatten wir ja etwas bedenken, dass unsere etwas unsichere Maus Angst kriegen könnte wenn wir ihr plötzlich klare Grenzen aufzeigen aber das Gegenteil war der Fall!! Sie vertraut uns viel mehr! Selbst ihre Erzfeinde, bei denen sie früher kaum zu halten war sind nun eher „langweilig

Und nun noch das Beste: Seit wir den Kurs vor ein paar Wochen beendet haben ist sie kein einziges Mal mehr abgehauen. Ich glaub das war schon nach den ersten 3 oder 4 Stunden der Fall. Einmal kam uns ein Hase über den Weg gehoppelt. Alle Hunde sind hinterher. Lilly auch. Bis wir unser Abbruchkommando riefen. Und wir konnten es kaum glauben: VOLLBREMSUNG. Sie schien selber was verwundert zu sein als sie dann zu uns gerannt kam  Ein andermal kamen jagende Hunde über den Weg gerannt. Und wieder eine Vollbremsung nach dem Kommando. Wir können sie nun überall frei laufen lassen. Das ist SO toll!! Selbst hier an den Wiesen mit den zig sitzenden Kaninchen.

Abgesehen von den super Erfolgen, die wir erzielt haben, hat uns das Training selber mit dir und den anderen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht.

Also nochmal vielen vielen Dank!!! Es macht jetzt wieder sooooviel Spaß mit ihr spazieren zu gehen und wir fühlen uns soviel sicherer.
Auch vielen lieben Dank an Lola-Frauchen für den super Tipp!

Liebe Grüße
Witold und Silke mit Lilly
# 120Eintrag vom 24. 7. 2015 um 16:00
E-Mail Seitenanfang
Karolina
Mönchengladbach
Hallo, ich schon wieder.

Am Ende des Maisfeldes querte ein Reh unseren Weg.
Melody blieb stehen, um augenblicklich loszurennen!......Und dann stoppte mein Rückruf diese Aktion.

Noch immer bin ich überrascht Situationen " so einfach " bewältigen zukönnen; werde mich wohl daran gewöhnen müssen!

Nochmals, tausend Dank Ivonne.
# 119Eintrag vom 31. 5. 2015 um 11:32
E-Mail Seitenanfang
Karolina
Mönchengladbach
O - Ton Ivonne: " Sie darf nicht einmal daran denken, dem Hasen hinterherzulaufen! "

Ich hielt diese Aussage , bis heute Morgen , für Utopie!!!

Jetzt habe o.G. erlebt.
Melody ließ sich zurückrufen, O B W O H L der Hase plötzlich mitten auf dem Weg hoppelte!

Es ist einfach klasse, mit meiner Hündin so prima Zusammenarbeiten zu können.

Danke Ivonne
# 118Eintrag vom 2. 5. 2015 um 20:34
E-Mail Seitenanfang
Sabine Michaelis
Köln
Ich hatte schon einige Hunde vor Glenna, ich kenne auch einige Hundeschulen, aber bei Fairplay hatte ich von der ersten Stunde an das Gefühl: hier stimmt es! Alles ist logisch, konsequent, für alle Hunde und doch auch individuell auf jeden zugeschnitten! Das Konzept geht auf, Hund und Halterin sind super zufrieden und können diese Hundeschule voll und ganz empfehlen. Es hat Spaß gemacht und vorallem war es sehr erfolgreich. Vielen Dank !!!
# 117Eintrag vom 11. 4. 2015 um 08:40
E-Mail Seitenanfang
Elke Jansen
Niederkrüchten
Liebe Maike,
Ich vergesse niemals unser Kennenlern-Treffen, wie du kurz und knapp Amy das Anspringen abgewöhnt hast. Sie hat es übrigens danach bei nichts und niemandem mehr gemacht. Ich war nach dieser Stunde schon begeistert von der Art und Weise, wie du mit Hunden und Menschen arbeitest. Beim nächsten Spaziergang bin ich entsprechend deinem Beispiel vorgegangen und siehe da, es funktionierte. Damit war für mich klar, du bist genau die Trainerin, die Amy und ich brauchen. :).
Und jetzt nach erst 8 Stunden Kurs dieses tolle Ergebnis: Ich verstehe meinen Hund und mein Hund versteht mich, und das nicht nur hin und wieder. Einfach toll, dank dir.
Ich hab es schon oft im Kurs erwähnt, dass ich neben einem jungen Hund auch noch ein kleines Enkelkind habe. Mit beiden spazieren zu gehen, war immer eine riesen Herausforderung für mich. Aber auch das klappt jetzt viel besser.
Alles in allem können wir uns nur bei dir bedanken für den tollen Job, den du bei uns beiden gemacht hast.
Liebe Grüße von Amy und Elke
# 116Eintrag vom 10. 4. 2015 um 21:31
E-Mail Seitenanfang
Christiana Dombrowski
Willich
Liebe Maike,
ich weiß nicht wie oft ich mir in den letzten Wochen gedacht habe " was ich doch für ein unverschämtes Glück habe”
das ich bei Fairplay „gelandet” bin, und dann auch noch Dich als Trainerin bekommen habe!
Wie ganz viele meiner Vorschreiber ,habe ich etwas Zweifel gehabt ob das alles so mit meinem Hund funktioniert.
Ich kann nur sagen es funktioniert, und wie !!!!! Und ganz Gewiss wäre das ohne Dich liebe Maike nicht möglich gewesen, Du hast eine ganz tolle Art die Dinge zu erklären, Du bist nie müde Fragen zu beantworten !!! Und Du kannst einen mit Deiner postitiven Art so begeistern am Ball zu bleiben. Und das lohnt sich, es ist ein irre tolles Gefühl nun mit dem Hund unterwegs zu sein ,man wird auf den guterzogenen Hund von anderen Hundebesitzern angesprochen, kann völlig entspannt den Waldspaziergang genießen , da ich nicht mehr ständig schauen muss - wo ist mein Hund ....denn mein Hund achtet nun auf mich !
Auch kann ich nun völlig problemlos überall ohne Leine unterwegs sein- einfach genial!!!
Wir werden den 2. Kurs auch noch unbedingt belegen,vorausgesetzt Maike ist unsere Trainerin 😊

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

Login